Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fachtagung am 20.-21.10.2017 in Trier

"Lernen ohne Grenzen: Auf dem Weg zum inklusiven Handeln"

Am 20. und 21. Oktober 2017 fand in der Deutschen Richterakademie in Trier die Fachtagung "Lernen ohne Grenzen - Auf dem Weg zum inklusiven Handeln" statt. Zur Fachtagung konnten wir über 140 Personen aus unterschiedlichen Organisationen und Einrichtungen begrüßen. Die Resonanz auf die Fachtagung war sehr gut.

Einen ersten Einblick gibt der Bericht der Bischöflichen Pressestelle zur Fachtagung.

Darüber hinaus können Sie hier die ausführliche Dokumentation der Fachtagung herunterladen.

Bei Rückfragen zur Fachtagung können Sie sich an Pastoralreferent Christoph Morgen wenden (0151 5118 4227 oder christoph.morgen(at)bistum-trier.de).

Prof. Dr. Elisabeth Wacker

Sind Teilhabeversprechen Zukunftsmusik?

Prof.in Dr. Elisabeth Wacker hat sich in ihrem Grundlagenvortrag mit der Frage "Sind Teilhabeversprechen Zukunftsmusik? Agenturen für Inklusion und Vielfalt im magischen Viereck der Kommune als Vision" beschäftigt.

Ihre Ausführungen können hier nachgelesen werden.

Prof. Dr. Ulrich Heimlich

Inklusive Momente im Bildungsprozess

Prof. Dr. Ulrich Heimlich von der Ludwig-Maximilians-Universität in München hat uns in seinem Vortrag "Inklusive Momente im Bildungsprozess" vorgestellt. Sein Impuls kann hier heruntergeladen werden.